Hauptinhalt

Sanierung / Neubau - Kamp / MZG

Mail liegenschaften@lungern.ow.ch

Aktuelles zur Planung
Mit viel Sorgfalt geplant – und mit Begeisterung mitgestaltet

Die Planung für das neue Schulhaus Kamp schreitet zielstrebig und mit grossem Engagement voran. Die Ausführungs- und Detailplanung ist weit fortgeschritten und befindet sich in den letzten Zügen. Zahlreiche Planungsschritte wurden in einem engen Austausch mit allen Beteiligten sorgfältig erarbeitet – gemeinsam für ein Schulhaus, das überzeugt.

Ein besonders schöner Moment in dieser Phase war die Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler: Vom Kindergarten bis zur 4. Klasse durften die Kinder selbst mitentscheiden, wie ihr zukünftiges Schulhaus einmal aussehen soll. Mit Neugier und Begeisterung wurden die nachhaltigen Bodenmaterialien aus Linoleum getestet – mit einer spannenden Entdeckung:
"Wir werden ein bisschen auf Schoggibohnen hüpfen!“
sagte ein Kind begeistert, als es erfuhr, dass im Boden Kakaobohnenschalen verarbeitet sind.

Auch bei der Farbauswahl für die Gänge und Treppen konnten die Kinder mitreden. Mit viel Engagement und Überzeugungskraft wurde diskutiert und abgestimmt – das Resultat war eindeutig: Blau wurde zum klaren Favoriten gewählt. Besonders die Treppen sollen auf Wunsch der Kinder künftig in kräftigem Blau erstrahlen.

Ein herzliches Dankeschön an die Schule Lungern für diese wertvolle Beteiligung. Denn: Ein Schulhaus, das mitgestaltet wird, ist ein Schulhaus, das verbindet.

Aktuelles zur Baustelle
Nach dem planmässigen und ordnungsgemässen Rückbau des alten Schulhauses ist die nächste Bauetappe in vollem Gang: Die Aushubarbeiten und die Baugrubensicherung sind termingerecht gestartet und zeigen bereits deutliche Fortschritte auf dem Areal.

Besonders während der Sommerferien konnte das Bauprogramm dank verlängerten Arbeitszeiten gut voranschreiten. Die Baustelle ist professionell gesichert und wird laufend überwacht, um die Sicherheit rund um das Schulareal jederzeit zu gewährleisten.

Ein besonderer Dank gilt den Anwohnerinnen und Anwohnern im Umfeld der Baustelle: Für ihr Verständnis, ihre Geduld und ihre Rücksichtnahme während dieser intensiven Phase der Bauarbeiten. Wir sind uns bewusst, dass eine Baustelle auch Einschränkungen mit sich bringt – umso mehr wissen wir die Unterstützung und Gelassenheit in der Nachbarschaft zu schätzen.

Mit jedem Kubikmeter Erde, der bewegt wird, rückt das neue Schulhaus ein Stück näher – sichtbar, konkret und greifbar für alle.

 

Baufortschritt Schulhaus Kamp – Der Abbruch ist in vollem Gange
Die Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Schulhauses Kamp sind erfolgreich angelaufen. Seit dem offiziellen Baustart am 7. Juli 2025 ist viel passiert: Der Rückbau des Schulhaus Kamp Anbau Ost schreitet zügig voran, die vorgesehenen Arbeiten verlaufen planmässig und innerhalb des festgelegten Terminprogramms.

Aktuell befinden wir uns mitten in der intensiven Abbruchphase. In den Sommerferien kann dank der erweiterten Arbeitszeiten effizient gearbeitet werden – so wird sichergestellt, dass die lärmintensiven Arbeiten abgeschlossen sind, bevor der Schulbetrieb wieder beginnt. Parallel dazu laufen bereits erste vorbereitende Massnahmen für die nächsten Arbeiten, wie die Baustelleninstallation und die Sicherung der Baugrube.

Die Sicherheit der Kinder und der reibungslose Schulstart im August bleiben oberstes Gebot. Deshalb wird der Zugang zu den benachbarten Schulgebäuden weiterhin klar geregelt, gesichert und überwacht. Auch der alternative Pausenplatz auf dem Areal vor dem Pfarreizentrum ist bereit zur Nutzung – ein herzliches Dankeschön an den Kirchenrat für diese wertvolle Unterstützung.

Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen des Baugrubenaushubs und der bevorstehenden Baumeisterarbeiten. Wir freuen uns sehr über den planmässigen Verlauf des Projekts und danken allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz.

Wir halten Sie weiterhin regelmässig auf dem Laufenden – gemeinsam schaffen wir Raum für die Zukunft.

 

Baustart am 7. Juli 2025
Am 7. Juli 2025 starten die Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Schulgebäudes Kamp Ost. Es ist eine grosse Freude, dieses wichtige Projekt gemeinsam mit der Lungerer Bevölkerung anzugehen. Es ist ein weiterer Schritt in eine moderne und zukunftsorientierte Schulinfrastruktur für unsere Kinder in Lungern.

In den Sommerferien ist der vollständige Abbruch des bestehenden Kamp-Altbaus-Ost vorgesehen. Um diese intensive Bauetappe sicher und effizient umzusetzen, wird während der Ferienzeit mit erweiterten Arbeitszeiten gearbeitet:

  • Montag bis Samstag, jeweils von 06.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

Diese Massnahme erlaubt es, den Abbruch innerhalb der schulfreien Zeit vollständig abzuschliessen und gleichzeitig die Sicherheit der Kinder und des Schulbetriebs zu gewährleisten.

Die Baustelle wird klar abgegrenzt, umzäunt und mit einem Sichtschutz versehen. Die Zugänge zu den Gebäuden Gräbli und Kamp-Altbau bleiben jederzeit frei zugänglich und sicher passierbar – ohne Kreuzung mit dem Baustellenbereich. Zwischen Gräbli und dem Kamp-Altbau wird zudem eine provisorische Verbindung eingerichtet.

Ein grosser Teil des bisherigen Pausenplatzes wird temporär für die Baustelle benötigt. Ein grosser Dank geht an alle Kinder, Eltern und Lehrpersonen für ihr Verständnis und ihre Flexibilität. Monika Zimmermann, Rektorin, bekam die grosszügige Zusage des Kirchenrates, dass während des kommenden Schuljahres das Areal vor dem Pfarreizentrum für Pausen genutzt werden darf. Die spezifische Nutzung wird mit den Klassen und den Klassenlehrpersonen erarbeitet. Ganz herzlichen Dank für dieses Entgegenkommen des Kirchenrates Lungern.

Ab Schulbeginn gelten zum Schutz der Kinder und des laufenden Schulbetriebs Sperrzeiten für Anlieferungen durch Lastwagen:

  • 07.00 – 08.30 Uhr und 11.45 – 13.30 Uhr

Grössere Anlieferungen ausserhalb dieser Zeiten erfolgen stets in Begleitung einer zweiten Fachperson, um die Sicherheit auf dem Areal zu gewährleisten.

Die Baukommission «Ersatzneubau Schulhaus Kamp Ost» dankt herzlich für die Unterstützung, das Verständnis und die Geduld während der Bauzeit.

Bei dringenden Fragen oder Notfällen steht die Bauleitung gerne zur Verfügung:
Sefkan Turunc, UNIT Architekten AG, T +41 41 632 50 99, N +41 79 159 95 10

 

Freigabe der Projektphasen Ausführung und Abschluss / Finanzierung, Freigabe zur Kreditaufnahme Tranche 1 /  Erteilung der Baubewilligung
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 9. und 19. Mai 2025 die Informationen dazu.

 

Genehmigung des Ausführungsprojektes
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 14. April 2025 die Informationen dazu.

 

Die nächsten konkreten Schritte
Lesen Sie über diesen Link den Bericht aus dem Lungern Informiert Nr. 2025/2 (Seite 9).

 

Baustart im Juli 2025 vorgesehen
Lesen Sie über diesen Link den Bericht aus dem Lungern Informiert Nr. 2025/1 (Seite 6).

 

Information Februar 2025
Das Bauvorhaben Ersatzneubau Schulhaus Kamp Anbau Ost befindet sich in einer dynamischen Phase: Das Bewilligungsverfahren läuft bereits und die Submissionsplanung ist in vollem Gange. Für 2025 sind die Vergabesitzungen innerhalb der Bauko E1 fest terminiert und in insgesamt in fünf Blöcke unterteilt. Der erste Block wurde bereits ausgeschrieben, und die Eingaben sind Ende Januar eingegangen – ein wichtiger Meilenstein. Wir freuen uns, feststellen zu können, dass Block 1 unterhalb des Kostenvoranschlages liegt. Der zweite Block befindet sich aktuell in Bearbeitung.
Während der Osterferien stehen zudem Innenarbeiten im Kamp Altbau an, bei denen insbesondere der Einbau der Treppe im Mittelpunkt steht. Diese Arbeiten bilden die ideale Vorbereitung für den geplanten Baustart zu Beginn der Sommerferien.
Wir freuen uns, Sie weiterhin auf dem Laufenden zu halten und bedanken uns bei allen Beteiligten für das grossartige Engagement. Bleiben Sie dran – gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

 

Information Januar 2025
Das Baugesuch wurde gemäss Terminplan eingereicht, und das Verfahren läuft. Die Einholung der Unternehmerofferten und die Vergabe der Bauaufträge sind in regelmässige Zyklen im Jahr 2025 festgelegt. Der Baustart ist weiterhin für die Sommerferien im Juli 2025 vorgesehen. Während den Osterferien 2025 werden im Kamp Altbau erste Vorarbeiten durchgeführt, welche der Optimierung des Baustarts dienen.

Aktuell befinden wir uns in der Ausschreibungsphase. Die Ausschreibungen erfolgen nach den Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens. Vergaben, die im offenen Verfahren durchgeführt werden, werden auf simap.ch und im Amtsblatt veröffentlicht.

Ein in besonderes Augenmerk wird auf die Baustellenorganisation gelegt. Unser Ziel ist es, die Sicherheit aller Beteiligten – insbesondere der Schulkinder – zu gewährleisten und einen reibungslosen Schul- und Baubetrieb sicherzustellen. Eltern, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler werden frühzeitig informiert, um Transparenz zu schaffen und alle offenen Fragen zu klären.

Darüber hinaus haben wir mit der Entwicklung des Farb- und Materialkonzepts begonnen – ein weiterer Schritt in Richtung Umsetzung.

Wir danken allen Einwohnerinnen und Einwohnern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Gemeinde aktiv zu gestalten.

 

Genehmigung des Vorprojekts Neubau und Erweiterung des Schulhauses Kamp Anbau Ost
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 2. September 2024 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2024/4 (Seite 3) die Informationen dazu. 

 

Erste Sitzung der Baukommission | Stand Ersatzneubau Schulhaus Kamp Anbau Ost
Lesen Sie über diesen Link den Bericht aus dem Lungern Informiert Nr. 2024/2 (Seite 7).

 

Berufung Baukommission und Ausschuss Etappe 1 des Vorhabens "Raum für das Gemeinleben" (Ersatzneubau und Erweiterung Schulhaus Kamp Anbau Ost)
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 23. Oktober 2023 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2024/1 (Seite 3) die Informationen dazu. 

 

Urnenabstimmung vom 22. Oktober 2023 "Kreditbegehren: Ersatzneubau und Erweiterung Schulhaus Kamp Anbau Ost"
Die Stimmbevölkerung von Lungern hat am 22. Oktober 2023 mit 79.50 % ein Ja in die Urne gelegt. Die Abstimmungsbotschaft wie auch das Resultat der Abstimmung können Sie über diesen Link nachlesen.

 

Öffentliche Orientierung, 19. September 2023
Vorstellung des Kreditbegehrens für den Ersatzneubau und die Erweiterung des Schulhauses Kamp Anbau Ost, die Anbindung des Schulhauses Gräbli, die Instandstellung der Umgebung, die Durchführung einer Parallelprojektierung für den Neubau des MZG.

Die dazugehörige Präsentation können Sie ganz unten von dieser Seite downloaden.

 

Anordnung Urnenabstimmung und Genehmigung der Botschaft zum "Ersatzneubau und der Erweiterung des Schulhauses Kamp Anbau Ost
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 14. und 28. August 2023 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2023/4 (Seite 4) die Informationen dazu. 

 

Berufung eines Beurteilungsgremiums für Ausschreibung des Generalplanerteams für das Teilprojekt Neubau Schulhaus Kamp Ost
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 6. März 2023 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2023/2 (Seite 4) die Informationen dazu. 

 

Weiteres Vorgehen im Bereich der Sanierung / Neubau - Kamp MZG
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 14. November 2022 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2023/1 (Seite 3) die Informationen dazu. 

 

Öffentliche Orientierung, 23. August 2022
Am 23. August 2022 hat der Gemeinderat anlässlich einer öffentlichen Orientierung über den Stand der Planungen zu diesem Kernprojekt der Legislatur 2020 - 2024 orientiert.

Die dazugehörige Präsentation können Sie ganz unten von dieser Seite downloaden.

 

Verzicht auf weitere Standortevaluation für die die Gemeindedienste im Industriegebiet Chneuwis im Kontext der Planung der Neubau/Sanierungsarbeiten der Mehrzweckhalle und des Schulhauses Kamp 
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 28. Juni 2021 und 5. Juli 2021 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2021/4 (Seite 3) die Informationen dazu. 

 

Urnenabstimmung Januar 2021
Am 17. Januar 2021 wurde von der Lungerer Stimmbevölkerung an der Urne der Kredit für die Erarbeitung einer Vorstudie und Durchführung eines wettbewerbsähnlichen Verfahrens zur Vorbereitung des Projekts "Sanierung / Neubau - Kamp / MZG" angenommen.

 

Neue Mitglieder der Kommission "Planung Kamp & Mehrzweckhalle"
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 11. Januar 2021 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2021/2 (Seite 3) die Informationen dazu. 

 

Raum-Bedarfsabklärung, Workshops mit Benutzergruppen
Im Dezember 2020 und Januar 2021 fanden die Workshops mit den verschiedenen Benutzergruppen statt. In den Workshops wurden mit Vertretern der Vereine, des Werkdienst, der Feuerwehr, der Schule, etc. eruiert, was die neuen Anlagen bieten müssten.

 

Genehmigung des Finanzplans 2022 – 2026
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 9. November 2020 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2021/1 (Seite 3) die Informationen dazu. 

 

Planungskommission für die Sanierung des SH Kamp und der Mehrzweckhalle
Lesen Sie unter diesem Link die Ratsstube vom 29. Juni 2020 und 15. Juli 2020 wie auch im Lungern Informiert Nr. 2020/3 (Seite 4) die Informationen dazu. 

Publikation Herausgeber/-inDownload