Hauptinhalt
Sitzung des Gemeinderates vom 30. Juni 2025 und Korrespondenzsitzung vom 7. Juli 2025
Neue Mitglieder in der Bunkerkommission
Die Bunkerkommission vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen der Einwohnergemeinde Lungern und berät den Einwohnergemeinderat in Fragen, welche diese Gruppen betreffen.
Die Mitglieder Luzia Kreuzer und Hannes Ming treten per Ende des Schuljahres 2024/25 zurück. Als neue Mitglieder werden Marina Schnider und Christof Gasser gewählt. Der Gemeinderat dankt den Zurückgetreten für ihr wichtiges Engagement zugunsten der Gemeinschaft. Den neuen Mitgliedern dankt er für die Übernahme dieser Aufgabe und wünscht dabei viel Erfolg und Befriedigung.
Teilrevision Ortsplanung. Antrag auf Anpassung des kantonalen Richtplans
Der kantonale Richtplan 2019 legt für jede Gemeinde die Siedlungsentwicklung behördenverbindlich fest. Nebst vielen anderen Festlegungen enthält der Richtplan für verschiedene Raumnutzungen unterschiedliche Maxima an zulässigen Raumnutzern. Im Hinblick auf das Ziel einer haushälterischen Bodennutzung beantragt der Gemeinderat dem Amt für Raumentwicklung die Festlegung der maximal zulässigen Raumnutzer pro Hektar zu überprüfen und ggf. zu erhöhen. Er möchte damit kleinere, der lokalen Tradition eher angemessene, Bauten begünstigen.
Leistungsaufträge an die gemeinderätlichen Kommissionen für die Legislatur 2024 – 2028
Die gemeinderätlichen Kommissionen unterstützen den Gemeinderat in seiner Arbeit. Neben ständigen Kommissionen schätzt der Gemeinderat die Möglichkeit auch zur Begleitung wichtiger Projekte "nicht-ständige" Kommissionen einsetzen zu können, und so externes Know-How einzubinden und eine breitere Abstützung der Projektarbeit in der Bürgerschaft zu erreichen.
In diesem Sinne hat der Gemeinderat die Leistungsaufträge an 18 von 20 Kommissionen für die Legislatur 2024 – 2028 genehmigt.
Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 22. Mai 2025
Der Gemeinderat hat das Protokoll der Gemeindeversammlung genehmigt. Es wird auf der Website der Gemeinde publiziert.
Genehmigung und Freigabe zur Publikation eines Nachtrags zum Kanalisationsreglement
Das kommunale Kanalisationsreglement regelt die Aspekte der Sammlung, Ableitung und Reinigung der Abwasser auf dem Gemeindegebiet sowie deren Finanzierung, welche im Wesentlichen über einmalige Anschlussgebühren und jährliche Betriebsgebühren erfolgt. Das bestehende Reglement datiert aus dem Jahr 1983. Der bisher letzte Nachtrag erfolgte im November 2004. Im Bereich des Gebühreneinzugs ergaben sich in den letzten Jahren gelegentlich Umsetzungsprobleme. Zu deren Beseitigung hat der Gemeinderat am 7. Juli 2025 einen Nachtrag des Reglements genehmigt. Der Nachtrag unterliegt dem fakultativen Referendum mit Frist vom 10. Juli 2025 – 11. August 2025. Nach erfolgter Genehmigung durch den Regierungsrat wird der Gemeinderat diesen Nachtrag in Kraft setzen. Der Nachtrag liegt in der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf und wird in den digitalen Medien der Gemeinde publiziert.
Genehmigung und Freigabe zur Publikation eines Nachtrags zur Friedhofsverordnung
Die Organisation des Bestattungswesens und die Aufsicht über die Friedhöfe obliegen dem Gemeinderat. Er übt diese in Absprache mit dem Pfarramt und der Friedhofskommission aus. Die kommunale Friedhofsverordnung regelt die Details zu Bau- und Unterhalt der Friedhofsanlagen sowie zum Bestattungswesen. Die letztmalige Überarbeitung datiert aus dem Jahr 2004. Die Friedhofskommission hat Modernisierungen und Anpassungen im Bereich der Gräberarten und der Grabesruhe vorgeschlagen. Der Gemeinderat hat diese in einem Nachtrag zur Friedhofsverordnung am 7. Juli 2025 genehmigt. Der Nachtrag unterliegt nun dem fakultativen Referendum mit Frist vom 10. Juli 2025 – 11. August 2025. Nach erfolgter Genehmigung durch den Regierungsrat wird der Gemeinderat diesen Nachtrag in Kraft setzen. Der Nachtrag liegt in der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf und wird in den digitalen Medien der Gemeinde publiziert.
Bauprojekte
- Projektänderung Umgebungsgestaltung Parzellen Nrn. 76, 949, GB-Lungern, Bruno und Rahel Schallberger-Grossmann, Mülibachersträssli 8, 6078 Lungern
- Rückbau Remise, An- und Umbau Stall, Erstellung Siloballenlagerplatz, Eigenaushubverwertung, Parzellen Nrn. 359, 360, 1106, GB-Lungern, Christian Imfeld, Hostettgasse 5, 6078 Lungern
- An- und Umbau Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 1367, GB-Lungern, Ambros und Olivia Gasser-Furrer, Bärenmattenstrasse 7b, 6078 Lungern