Hauptinhalt
Sitzung des Gemeinderates vom 24. und 30. September 2025
Baubewilligungen
- Ersatz Dacheindeckung Stall, Neubau AufdachPV-Anlage, Ersatz Holzschalung Fassade, Parzelle Nr. 732, GB-Lungern, Karl Vogler-Gerdiken, Sattelmattstrasse 24, 6078 Bürglen. Gesuch um Erteilung der Baubewilligung
- Umsetzung GEP Zone 5 + 6, Erneuerung Rohranlage Wasserversorgung, Erweiterung Elektrizitätsnetz, Parzellen Nrn. 119, 124, 125, 148, 186, 189, 192, 194, 196, 201, 202, 203, 206, 208, 211, 214, 218, 220, 222, 228, 229, 232, 233, 234, 240, 280, 490, 1087, 1320, 1407, 1443, 1532, 1547, 1616, 1677, 1801, 1944, 1950, 1953, 1992, GBLungern, Einwohnergemeinde Lungern, Brünigstrasse 66, 6078 Lungern; Elektrizitätswerk Obwalden, Stanserstrasse 8, 6064 Kerns; Wasserversorgung Lungern-Dorf, c/o Roman Amgarten, Gräbliweg 13, 6078 Lungern. Gesuch um Erteilung der Baubewilligung
- Neubau Aussentreppe, 2 Dachfenster, 1 Fenster, Umbau Wohnhaus, Parzelle Nr. 1959, GBLungern, Myriam und Silvan Vogler-Scheuber, Bänimatte 4, 6078 Lungern. Gesuch um Erteilung der Baubewilligung
Genehmigung, Inkrafttreten und Publikation des Nachtrags des Kanalisationsreglements
Der Einwohnergemeinderat Lungern stellte fest, dass die Formulierung über die Indexierung der Anschlussgebühr und der jährlichen Betriebsgebühr im Kanalisationsreglement unklar und unter Umständen missverständlich formuliert war. Deshalb entschied sich der Einwohnergemeinderat Lungern den Artikel 36, Absatz 4, Anschlussgebühr und Bemessung, und den Artikel 38, jährliche Betriebsgebühr, am 16. Januar 2025 zu ändern. Die beiden gewünschten Änderungen durchliefen seither die juristische Vorprüfung beim Amt für Justiz und den Genehmigungsprozess mit dem fakultativen Referendum beim Regierungsrat. Die Genehmigung des Regierungsrats liegt seit dem 16. September 2025 vor und der Einwohnergemeinderat Lungern entschied sich den Nachtrag des Kanalisationsreglements auf den 15. Oktober 2025 in Kraft zu setzen. Die Inkraftsetzung wurde im Amtsblatt vom 9. Oktober 2025 publiziert.