https://www.lungern.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1828450&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
10.12.2023 11:32:09


Sitzung des Gemeinderates vom 23. Januar 2023

Altersleitbild
2022 hat der Gemeinderat eine Kommission mit der Erarbeitung eines Altersleitbildes beauftragt. Diese Kommission hat sich im Ausgangspunkt ihrer Arbeiten auf die Erkenntnisse einer ähnlichen Kommission aus dem Jahr 2019 abgestützt. Unter fachlicher Leitung der Pro Senectute legt sie dem Rat ihre Überlegungen vor. Kernstück dieses Konzeptes ist die Schaffung einer "Kontaktstelle Alter" in der Gemeindeverwaltung.
Diese Kontaktstelle wird beauftragt (mit einem Kleinpensum), bereits bestehende lokale und regionale Angebote an Interessierte zu vermitteln, bei Bedarf neue Angebote zu schaffen und die Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe in Lungern zu koordinieren und zu stärken. Der Gemeinderat hat das Konzept genehmigt und verdankt den grossen Einsatz der Kommissionsmitglieder.

Genossenschaft Zeitgut
Unter dem Motto "Nachbarschaft zählt" bietet die Genossenschaft Zeitgut (früher "Kiss") im ganzen Kanton ein Angebot für Nachbarschaftshilfe an. Die steigenden Nutzungszahlen in den Gemeinden des Sarneraatals zeigen, dass dieses Angebot geschätzt wird. In Lungern ist es bisher nicht gelungen eine kritische Grösse zu erreichen, ab welcher sich Angebote und Nachfragen nach Dienstleistungen auszugleichen beginnen. Es wurde festgestellt, dass die einmalig zu entrichtende Genossenschaftsgebühr von CHF 100.- eine erhöhte Eintrittsschwelle darstellt.
Im Sinne einer Anschubfinanzierung hat der Gemeinderat deshalb entschieden, für maximal 30 neue Genossenschafter diese Gebühren zu Lasten der Gemeinde zu übernehmen.

Legislaturprogramm 2020 - 2024 / 3 Revision vom Januar 2023 und Erteilung des Leistungsauftrages an die Verwaltung.
Im ersten Jahr der Legislatur hat der Gemeinderat seine 4 Jahresziele festgelegt und eine mit jährlichen Meilensteinen unterlegte operative Planung erstellt. Diese Jahresplanung wird seither jährlich gemäss der Zielerreichung aus dem Vorjahr und allfällig neuer externer Gegebenheiten überarbeitet. Diese überarbeiteten Jahresziele bilden die Basis des jährlich zu erteilenden betrieblichen Leistungsauftrages an die Verwaltung.
Der Gemeinderat hat als Resultat dieses Prozesses die Überarbeitung 2023 und den darauf aufgebauten Leistungsauftrag an die Verwaltung genehmigt und verabschiedet.

Baubewilligungen



Datum der Neuigkeit 4. Apr. 2023
  zur Übersicht