-
Im Anschluss an die Schulolympiade findet alljährlich der Schlussmatch der Abschlussklasse gegen die Lehrpersonen statt. Dieses Jahr konnten die Zuschauer ein spannendes und ausgeglichenes Spiel geniessen. Auf beiden Seiten wurde hart aber fair gekämpft. Erst in der Verlängerung konnte das Spiel entschieden werden - gewonnen haben die Lehrpersonen, gefreut haben sich aber beide Mannschaften über den bis zum Schluss interessanten Match.
(14 Bilder)
-
Am zweitletzten Schultag findet jeweils die traditionelle Schulolympiade statt, an welcher altersdurchmischte Gruppen vom KG bis zur 2. IOS die zahlreichen von der 3. IOS ausgedachten Aufgaben lösen und gegeneinander antreten. Bei bestem Wetter und mit grossem Einsatz gaben die Gruppen alles, um die spannenden und interessanten Posten erfolgreich zu absolvieren. An der Rangverkündigung am am letzten Schultag erhielten die Gruppen als Belohnung für ihren Einsatz einen Preis. Allen Beteiligten - Schüler*innen, Lehrpersonen, Schulratsmitglieder - vielen Dank für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank geht an die AK 22 für die fantasievollen Posten.
(14 Bilder)
-
„Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute…“ Mit der spannenden Welt des Theaters und einer etwas anderen Märchenstunde beschäftigten sich die 3. und 4. Klasse der Schule Lungern während rund einer Woche.
(28 Bilder)
-
Am 09. Mai 2022 war es endlich soweit! Mit Edelweiss-Hemden, Trachten, Trinkeln und Glocken starteten die Lehrpersonen und Kinder bei schönstem Frühlingswetter ihren Alpaufzug, um ihre2 1/2 -wöchige Lernumgebung (stufenübergreifendes Projekt) zum Thema Bauernhof einzuweihen. Die Zeit auf dem „Buirähof Kampli“ mit den unterschiedlichsten Angeboten und Aktivitäten wird durch die vielen interessanten Erfahrungen, die Mischung der Altersgruppen, die tollen Momente und die gute Stimmung unvergesslich bleiben!
(28 Bilder)
-
Am 10. Juni 2022 fand wieder der alljährliche Mittelstufen-Sporttag, dieses Jahr in Giswil, statt. Unsere Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klasse zeigten vollen Einsatz und genossen die spannenden Angebote neben den sportlichen Disziplinen bei bestem Wetter. Herzlichen Dank den Organisatoren und Helfern der Schule Giswil für den tollen Anlass!
(35 Bilder)
-
Krimigeschichte rund um die Castingshow "Lungrä siocht dr Superstar"
(21 Bilder)
-
Lange mussten die Schulkinder während der Corona-Zeit auf Anlässe und Ausflüge verzichten. Im Schülerrat der MS2 wurde der Wunsch geäussert, vor den Frühlingsferien eine Schulübernachtung durchzuführen. Die Sechstklässler übernahmen die Organisation und Vorbereitung einiger «österlicher Arbeitsposten» und leiteten diese am Abend auch gleich selbst. Ein kleiner Imbiss für die Filmpause, lustige Ostereier und das Brot für das Morgenessen wurden zum Beispiel auch an diesen Posten hergestellt. Am Morgen danach absolvierten wir schliesslich (leicht übernächtigt) noch den Vormittagsunterricht, bevor wir dann am Mittag in die Frühlingsferien starteten.
(14 Bilder)
-
Am 27. September 2021 hat die 4./5. Klasse das Projekt „Kunst macht Schule“ zusammen mit Susanne Hissen durchführen dürfen. Nach einem kurzen Einstieg ins Thema Seidenspinner, Seide, Weberei und Stoffe konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Posten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Aus den unterschiedlichsten Stoffen und Fäden entstanden im Verlaufe des Morgens kleine Kunstwerke. Die Klasse machte gut mit und nahm die Hilfe und Ratschläge von Frau Hissen gerne in Anspruch. Die entstandenen Fotos belegen, mit welcher Hingabe und Konzentration die Kinder am Werk waren. Am Schluss, nach dem gemeinsamen Aufräumen, stimmte die Klasse noch ein „Zigge, zagge, ….. BRAVO!“ an. Wir danken Frau Hissen für diesen speziellen Morgen und den Einblick in ihre Passion!
(14 Bilder)
|