-
Auch dieses Schuljahr wieder - gemischte Gruppen vom KG bis zur 2. IOS gaben ihr Bestes bei den verschiedenen Posten der Schulolympiade. Ein toller Spass bei schönstem Wetter!
(21 Bilder)
-
Zum Abschluss der Schulzeit lieferten sich das Lehrpersonenteam und die AK 23 einen spannenden Fussballmatch, den die Lehrpersonen für sich entscheiden konnten.
(14 Bilder)
-
Schulreise nach Burgdorf und Rohrbach 19./20. Juni 2023 In diesem Jahr war die gesamte MS2 gemeinsam zwei Tage lang auf der Schulreise. So hatten die Kinder die Gelegenheit, ausserschulisch eine gute Zeit mit ihren alten und neuen Klassengspändli zu verbringen. Wir fuhren mit dem Zug nach Burgdorf und tauchten dort im Schloss während gut zwei Stunden in einen Mittelalter-Workshop ein. In Bättwil, auf einem nahe gelegenen Bauernhof, übernachteten wir im Stroh und im Matratzenlager. Am zweiten Tag reisten wir weiter nach Rohrbach in den Jumping-Dome. Nebst dem Trampolinspringen konnten auch der grosse Indoor-Spiel- und Seilpark benutzt werden. Am Dienstagnachmittag kehrten wir alle gesund und mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken nach Lungern zurück. Begleitpersonen: Saskia Jacot, Adrian Grünig, Bettina Moor, Lia Christen (Stud PHLU)
(14 Bilder)
-
Let's play DOG! Das letzte Schüler-DOG-Turnier fand im Jahr 2018 statt, damals noch unter Pro Juventute. Das Projekt wurde unter dem Motto "spielen statt gamen" ins Leben gerufen. Ziel war es, den Kindern Brettspiele schmackhaft zu machen. Dieses Jahr organisierte Chindernetz Obwalden wieder ein Turnier. Am 24. Mai 2023 fand in der Kantonsschule Sarnen der Final der besten Klassen statt. 120 Kinder aus sechs Gemeinden traten in Zweierteams gegeneinander an. Die MK5/6 aus Lungern landete auf dem guten 5. Platz - herzliche Gratulation!
(14 Bilder)
-
Am 19. November fand wieder der alljährliche Adventsmärt statt. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen waren mit einem Stand vertreten, an welchem sich die zahlreiche Kundschaft u. a. mit Apfelringen, Chräpfli und frischgepresstem Apfelsaft - unter Anleitung der Lehrpersonen selbst gemacht - versorgen konnte. Die Kinder konnten sich am Fische fangen versuchen und dabei attraktive Preise gewinnen.
(14 Bilder)
-
Die Instruktoren von sCool-OL erklärten den SchülerInnen und Schülern, worauf bei Orientierungsläufen zu achten ist. Diese konnten gleich ihre neu erworbenen Kenntnisse einsetzen und einen OL absolvieren.
(14 Bilder)
|