Sitzung des Gemeinderates vom 22. August 2022
Entwurf zum Reglement eines "Seenachtsfestfonds"
Im Auftrag des Gemeinderates organisiert die Seenachtsfestkommission jährlich das Seenachtsfest. Hierfür wird durch die Kommission eine separate Buchhaltung geführt, welche jährlich der Finanzverwaltung zur Prüfung vorzulegen ist.
Die Rechnungen des Seenachtsfests sollen auf lange Sicht ausgeglichen sein. Es besteht zurzeit – aus früheren Jahren – ein kumulierter Überschuss, welcher künftig zu Deckung von Aufwandüberschüssen z.B. wegen schlechten Wetters, verwendet werden kann.
Dieser Betrag wurde als "Seenachtsfestfonds" in die Gemeinderechnung aufgenommen. Ein Reglement soll die Verwendung und Äufnung der Mittel regeln. Dieses Reglement liegt im Entwurf vor. Der Gemeinderat hat diesen zur Einreichung in die Vorprüfung zuhanden des Amtes für Justiz freigegeben.
Baubewilligungen
- Sanierung und Verbreiterung Chäppelisträssli, Verlegung Wanderweg und Instandstellung hist. Verkehrsweg, Parzellen-Nrn. 32, 323, 1134, 1137, 1166, 1170, 1171, GB Lungern, Teilsame Lungern-Dorf, Postfach 3, 6078 Lungern
- Bauprojekt. Neubau Netzanschluss EWO an Letzihütte, Parzellen-Nrn. 1151, 1153, GB Lungern, Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur (vif), Rothenburgstrasse 19, 6020 Emmenbrücke
- Bauprojekt. Neubau Einfamilienhaus, Parzelle-Nr. 1684, GB Lungern, Stefan und Fabienne Rohrer-Bürgi, Bahnhofstrasse 8, 6078 Lungern
Datum der Neuigkeit 24. Aug. 2022