Sitzung des Gemeinderates vom 2. Mai 2022
Genehmigung Nachtragskredit Brünigstrasse (Abschnitt Tschorrenrank bis Alter Kirchturm)
Im Laufe des Jahres 2022 werden Unterhaltsarbeiten am Strassenkörper, wie auch dem Gehweg und der Beleuchtung notwendig. Dieser Geländeabschnitt liegt in einem geologisch schwierigen, instabilen Gebiet "dauernder Bodenverschiebung". Diesem Umstand ist es zuzuschreiben, dass die zu den Beleuchtungskandelabern führende Verrohrung entgegen der Annahmen zu ersetzen ist. Dies führt gemäss der günstigsten Offerte zu einer Kostenüberschreitung von CHF 93'126.- Der Gemeinderat hat im Rahmen seiner diesbezüglichen Kompetenzen einen Nachtragskredit gesprochen. Das Projekt kann im Zeitplan umgesetzt werden.
Definitive Anpassungen der Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Chnewis
Dem Bedürfnis der Bevölkerung und auch der gewerblichen Nachbarn entsprechend, wurde ein Betrieb rund um die Uhr (24/7) in zwei Pilotphasen (Sommer und Winter) gründlich getestet. Die erweiterten Öffnungszeiten bedingen zusätzliche Kontrollgänge (Störungsmeldungen, Falschentsorgungen) auch an den Wochenenden.
Die Erfahrung hat nun gezeigt, dass dieser Zusatzaufwand im Durchschnitt bei ca. 1.5h pro Wochenende liegt.
Der Gemeinderat hat entschieden, dass dieser Mehraufwand angesichts der regen Nutzung des Angebotes verkraftbar erscheint und die dauernde Einführung dieser Öffnungszeiten beschlossen.
Leistungsauftrag Kommission Wohnen und Leben im Alter
Die nicht-ständige Kommission "Wohnen und Leben im Alter" hat ihren Leistungsauftrag entwickelt. Der Gemeinderat hat diesen genehmigt. Die Kommission wird mit Unterstützung der Pro Senectute OW drei Themenfelder bearbeiten:
- Wohnen, Leben und Betreuung
- Mobilität
- Zugang zu Wissen
Für diese drei Bereiche sollen bis Ende 2022 aufgrund von Analysen der wünschenswerten "Soll Zustände" Massnahmenkataloge, Meilensteine und Kostenziele vorgelegt und zur Umsetzungsreife gebracht werden.
Erfolgreiche Netflix Serie "Crash Landing on You"
Seit einiger Zeit hat die erwähnte Netflix Serie grossen Erfolg beim asiatischen Publikum. Schlüsselszenen mit Bildern friedlicher Bergwelt und glücklichen Liebenden wurden im Kaiserstuhl gedreht. Tourismus Experten erwarten einen beutenden Publikumsverkehr von ausländischen Touristen.
Der Gemeinderat verfolgt die Situation und ist bereit, falls nötig Massnahmen zur Lenkung der Touristen zu ergreifen. Er wird bei Bedarf über Crossiety informieren.
Vernehmlassung Öffentlichkeitsgesetz
Aufgrund einer Motion aus dem Kantonsrat hat der Regierungsrat einen Gesetzesentwurf für ein umfassendes Öffentlichkeitsgesetz in die Vernehmlassung geschickt. In der Analyse zeigte sich, dass die Umsetzung in den Gemeinden teilweise zu Problemen führen kann und dass die permanente Abwägung von persönlichem Datenschutz versus Öffentlichkeitsprinzip zu Schwierigkeiten führen kann. Der Gemeinderat hat in diesem Sinne zurückhaltend Stellung zum vorgeschlagenen Gesetz bezogen.
Mietvertrag Hag
Im Industriegebiet Hag sind Arbeiten zur Kofferung von Teilen der Parzelle 2036 aufgenommen worden. Diese Parzelle soll in absehbarer Zeit überbaut werden. Kurzfristig soll nun dort für maximal zwei Jahre dringend benötigter Lagerplatz entstehen. Die Gemeinde hat die Parzelle, welche in absehbarer Zeit verkauft werden soll, nun teilweise vermietet.
Baubewilligungen
- An- und Umbau Stall mit Wohnteil, Parzelle Nr. 607, GB Lungern, Hubert Kunz, am Kaiserstuhl 2, 6074 Giswil.
- Umnutzung Stall zu Garage, Erstellung PV-Anlage, Abbruch Stall, Parzellen Nrn. 77, 78, GB Lungern, Bruno Gasser, Brünigstrasse 23, 6078 Lungern.
- Neubau Luftwärmepumpe, Parzelle Nr. 1744, GB Lungern, Andreas Gasser-Zimmermann, Studenstrasse 12, 6078 Lungern.
- Neubau offene Pergola und Dachfenster im WH 21, Neubau 2 Dachfenster und Aussenplatzerweiterung im WH 23, Parzellen Nrn. 1813, 1929, GB Lungern, Emmeti AG, Emmetiweg 19, 6078 Bürglen.
- Parkplatz und Vorplatz mit Verbundsteine verlegen, Parzelle Nr. 1635, GB Lungern, Bruno und Priska Gasser-Gasser, Häckismattstrasse 5, 6078 Lungern
Gastwirtschaftsbewilligungen
- Berghaus Schönbüel. Gastwirtschaftsbewilligung an Christine Huber, Schulthesserstrasse 36, 3653 Oberhofen
Datum der Neuigkeit 17. Mai 2022