Willkommen auf der Website der Gemeinde Lungern



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Öffentliche Mitwirkung Masterplan Lungern 2023

Einwohnergemeinde Lungern. Öffentliche Mitwirkung Masterplan Lungern 2023

Der Einwohnergemeinderat hat den Entwurf des neuen Masterplans Lungern 2023 für die öffentliche Mitwirkung freigegeben. Im Masterplan definiert der Einwohnergemeinderat die strategischen Ziele und Massnahmen für die räumliche Entwicklung der Gemeinde Lungern. Der Masterplan wird an der Gemeindeversammlung vom 25. Mai 2023 vorgestellt. Anschliessend findet bis und mit Ende Juli 2023 eine öffentliche Mitwirkung statt, in welcher die Bevölkerung eingeladen wird, beim neuen Masterplan mitzuwirken.

Der neue "Masterplan Lungern 2023" zeigt die räumliche Entwicklung der Gemeinde Lungern für die kommenden rund 15 Jahre auf. Er berücksichtigt die voraussichtlichen Entwicklungen und Herausforderungen für die Ortsplanung der kommenden Jahre und beinhaltet die entsprechenden Ziele und Massnahmen.

Entwicklung nach innen und Massnahmen gegen Zersiedlung
Im Jahr 2014 ist das revidierte Raumplanungsgesetz auf Bundesebene mit bedeutenden Änderungen in Kraft getreten. Es legt den Fokus auf die Siedlungsentwicklung nach innen und will dadurch der Zersiedlung entgegenwirken. Im Anschluss wurden auf kantonaler Ebene das Baugesetz und der Richtplan entsprechend angepasst. Die Gemeinden sind nun verpflichtet, ihre Nutzungsplanung den übergeordneten Bestimmungen anzupassen. Der Masterplan stellt den ersten Schritt dar.

Masterplan stellt Weichen für Zonenplan und Baureglement
Der Masterplan stellt eine Vorstufe der Ortsplanungsrevision dar und ist behördenverbindlich. Die grundeigentümerverbindliche Umsetzung erfolgt ab 2024 mit der Teilrevision der Nutzungsplanung, bestehend aus Zonenplan und dem Baureglement. Die letzte Gesamtrevision geht auf das Jahr 2014 zurück.

Erarbeitung breit abgestützt
Der Masterplan Lungern wurde in den vergangenen zwei Jahren im Auftrag der Einwohnergemeinde Lungern durch eine breit abgestützte Ortsplanungskommission (OPK) unter Zuzug externer Fachleute aus der Raumplanung sowie des Kantons Obwalden erarbeitet. Die Projektleitung erfolgte durch einen Ausschuss aus Gemeinderat, Bauverwaltung und Raumplanungsbüro. Der neue Masterplan wird den bisherigen Masterplan aus dem Jahr 2008 ersetzen.

Öffentliche Mitwirkung bis Ende Juli 2023
Die Inhalte des Masterplans werden an der ordentlichen Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 25. Mai 2023 präsentiert und erläutert. Danach stehen die Unterlagen des Masterplans vom 26. Mai 2023 bis 31. Juli 2023 auf der Gemeindehomepage sowie auf der Gemeindekanzlei zur Verfügung. Die Mitwirkung dient dazu, Anliegen und Änderungen zur räumlichen Entwicklung aus der Bevölkerung aufzunehmen. Mitwirken können sowohl Einwohnerinnen und Einwohner als auch Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer von Lungern. Die Mitwirkungsbeiträge werden im Anschluss von der Ortsplanungskommission sowie dem Gemeinderat geprüft und behandelt. Die Verabschiedung des gesamten Masterplans liegt in der Zuständigkeit des Einwohnergemeinderats Lungern und erfolgt nach Aufbereitung der Mitwirkungsbeiträge sowie der kantonalen Stellungnahme voraussichtlich im Winter 2023/24.

Lungern, 25. Mai 2023 
Gemeinderat Lungern


Dokumente Masterplanbericht_Entwurf_230525_Abgabe.pdf (pdf, 4389.4 kB)
Analyseplan_230501.pdf (pdf, 578.3 kB)
Masterplankarte_230501.pdf (pdf, 942.9 kB)
B1_Beilage_1_bersicht_Ziele_Massnahmen_230524.pdf (pdf, 69.3 kB)
B2_Beilage_2_Analyse_Erdgeschossnutzungen_Ortskern_230501.pdf (pdf, 185.3 kB)
B3_Beilage_3_Analyse_Landschaft_230501.pdf (pdf, 1728.6 kB)
B4_Beilage_4_Ueberpruefung_ISOS_Lungern_Obsee_230501.pdf (pdf, 48728.1 kB)


Datum der Neuigkeit 26. Mai 2023